![]()
|
Next
Previous
Contents
10. Weiterführende InformationenAd 1: Dieser Text ist, jeweils in der neuesten Fassung, im Web unter folgenden URLs zu finden: http://www.linuxger.de/LinuxGER.html. Ad 2: Da das EfNet in Deutschland oftmals vom internationalen Zweig abgesplittet ist und teilweise auch in Deutschland selbst nicht mehr zusammenhaengend ist, haben sich mehrere Personen, die Freie Software und GNU/Linux unterstützen, zusammen getan und ein neues IRC-Netzwerk gegründet. Informationen über dieses OpenProjects Network sind im Web verfügbar. Einer der Server in diesem Netzwerk trägt zum Beispiel den Namen irc.linux.com. Ad 3: Natürlich gibt es auch eine Mailingliste zu diesem Channel. Das muß ja schon sein. :-) Die Adresse lautet linux-ger@lists.infodrom.org. Eintragen kann sich übrigens jeder selbst über Majordomo@lists.infodrom.org. Achtung: Auf der Liste ist kaum etwas los, aber die meisten sind so auch ohne IRC zu erreichen. 8-) Ad 4: Informationen über IRC hier zu sammeln wäre müßig. Das geschieht schon an mindestens zwei anderen Stellen, auf die hier verweisen sei: IRC Help und LynX Seiten. Next Previous Contents |
![]() |